Wilde Ordnung

Der Garten von Eva Kohlrusch in Künsche (Landkreis Lüchow-Dannenberg) war weit über die Region hinaus bekannt und von Gartenfreunden und Fachleuten bewundert. Zusammen mit ihrem Mann hatte sie ihn 1993 nach barocken Vorbild angelegt: „Ein Festsaal unter freiem Himmel". Die ca 1,5 Hektar große Anlage zu erhalten, erforderte viel Energie und finanzielle Mittel. Einst mit strategischer Strenge gehegt und gepflegt, fängt nun die Natur an, ein Eigenleben zu entwickeln. Der Garten verwildert, wird geheimnisvoll und überraschend in seinem sich ständig wandelnden Zustand.

Diesen Prozess will die Gruppe KX07 zusammen mit Kolleginnen - URSULA BLANCKE DAU, JULIA DA FRANCA, ELISABETH HARLAN, ANGELA HARTIG, KATRIN KARMANN und ANNA WIESINGER - zum Thema künstlerischer Untersuchungen machen.

 

006_S6A1709
011_mg_1618
141_mg_1976
152_s6a2039
Dagmar 72dpi  IMG_3525
Dagmar 72dpi img_3546
img_5651
img_5653
img_5657
img_5682
 
Die Künstlerinnengruppe KX07 gestaltet seit 2007 immer wieder großartige Projekte zu gesellschaftlichen Themen. In Künsche hatte Eva Kohlrusch einen beeindruckenden Barockgarten angelegt und jahrelang liebevoll gepflegt. Als das nicht mehr ging hat sich die Natur diesen Garten erobert und Altes hat sich mit Neuem vermischt.

Eine spannende Aufgabe für die Künstlerinnen Haninga Thiel, Astrid Clasen, Uta Helene Götz, Brita Kärner, Bettina Schilling, Babett Schwaderer, Irmhild Schwarz, Ursula Blancke Dau, Julia da Franca, Elisabeth Harlan, Angela Hartig, Katrin Karmann und Anna Wiesinger, dieses Naturschauspiel zu untersuchen und mit Kunst zu bespielen. Es erwarten Sie spannende Ein- und Aussichten, Begegnungsorte, Tatorte, Naturorte, Lebens- und Sterbensorte und jede Abbiegung, jeder Durchgang führt zu neuen Erlebnissen. Auch nach einer Stunde Erkundung bieten dieselben Orte von einer anderen Seite betrachtet wieder neue Ansichten.

Vielen Dank für diese besondere Möglichkeit, Kunst und Natur gemeinsam zu erleben und eine große Empfehlung zur eigenen Erkundung.
Dagmar Schulz

  

URSULA BLANCKE DAU

VERSPONNEN 1 UND 2

02_img_1892-ursula-blancke-dau-2_tag
20230921_134304
Blancke-Dau_Versponnen 1
Dagmar 72dpi img_3545
Ursula-02_IMG-20230924-WA0024
Ursula-20230924_194405
_s6a2656 - kopie
_s6a2677 - kopie
_s6a3030
_s6a3032 - kopie
ursula 20230908_175246
ursula 300 20230908_161253
ursula 300 20230909_164104
ursula 300 20230909_174403
ursula 300 20230913_144641
ursula 300 20230924_143016

Die Natur ist laufenden Veränderungen unterworfen, wer oder was sich anpassen kann, bleibt. Zumindest für eine gewisse Zeit. Es geschieht einfach und ist keine Frage von Glaube oder Moral.
Wir schaffen es für einen kurzen Moment den Veränderungen, der Vergänglichkeit Einhalt zu bieten, wenn wir Spuren finden, wenn wir uns erinnern, wenn Raum und Zeit keine Rolle spielen.
Die beiden Installationen zeigen Räume, in denen Kostbares versponnen und konserviert wird. Im Zentrum der Fäden gefangen sind Gegenstände, ein Geflecht aus Zweigen und Reste eines Brunnens für ein Wasserspiel. Diese strahlen aus, erobern den Raum und machen ihn sichtbar.
Als ästhetische Objekte zu Kunst erhoben geraten sie in das Spannungsfeld unserer Erwartungen.
Sie spielen mit den Dimensionen, werden einladend oder undurchdringlich und abweisend. Gleichzeitig erinnern sie an Vernetzungen, die sich auch außerhalb eines realen Raums abspielen könnten. 

 

ASTRID CLASEN

ZUSSA [diverse]

20230907_175103
20230907_175220
20230907_175349
20230907_175407
20230909_150512
20230909_150617
20230909_150731
20230909_151049
20230909_165030
20230915_124249
20230915_124316
20230915_124334
20230915_124404
20230921_135324
72 IMG-20231029-WA0004
astrid 300 20230923_160510
astrid-300-20230908_175017

Der Garten - mehr oder weniger ein gut behütetes Refugium. Gebetene und ungebetene Gäste können eindringen und die gewünschte Ordnung stören. Mein Baum stand geschützt im Geviert einer hohen Buchsbaumhecke, lt. „PlantNet“ App ein Trompeten- oder Bohnen- oder auch Zigarrenbaum; im September trug er nur noch seine alten, vertrockneten Schoten. Für ihn „bastelte“ ich fast hundert Blüten oder Früchte, bunt und divers. Mein Material: handelsüblicher Sondermüll, Plastiknetze für Obst und Gemüse.
ZUSSA verschiedene Größen | bis zu L 30 cm | 2023

 

JULIA DA FRANCA

MOMENTE DER VERLORENHEIT

08_20230915_163752
09_20230915_163721
11_20230915_163507
20230909_172535
20230909_172846
20230909_172917
20230915_142347
20230915_142424
IMG-20230924-WA0015
_s6a2447
_s6a2532
_s6a2563
_s6a2591
img_1242
img_1243
img_5629

 

UTA HELENE GÖTZ

KONTROLLVERLUST | NÖRGELHAUFEN

04_img_1924-uta_3_tag
20230903_174943
20230923_153929
Dagmar 72dpi img_3536
_s6a2453
_s6a2493
_s6a2957
_s6a2972
_s6a3132
_s6a3141
_s6a3238
_s6a3289

 

ANGELA HARTIG

JARDIN | TOOL | NEUNAUGE

IMG-20230924-WA0009
_S6A2618
_s6a2633
_s6a2998
_s6a3521 - kopie
_s6a3527
_s6a3537
_s6a3544

 

KATRIN KARMANN

BEAUTIFULL CREATURES (RECLAIM THE GARDEN 

_S6A2847
katrin 300 20230908_175518
katrin 300 20230908_175614
katrin 30020230908_182025
neu 01_img_20230909_173814 - kopie
neu 02_img_20230907_143848 - kopie
neu 03_img_20230907_153059 - kopie

BRITA KÄRNER

NACHWACHSENDE KUNSTSTOFFE | DIE WÜSTE LEBT

Dagmar 72dpi img_3544
_S6A2696
_s6a2705
_s6a2719
_s6a2731
_s6a2771
_s6a3347
_s6a3354
_s6a3360
brita 300 20230921_171405
  

 

BETTINA SCHILLING

PARADIES

07_img_1258 - Kopie
20230911_170627 - Kopie
20230921_165706 - kopie
20230921_165716 - kopie
20230921_165726 - kopie
20230921_165739
20230921_165749
20230921_165758
20230921_165806
20230921_165814
20230921_165825 - kopie
20230921_165833 - kopie
Dagmar 72dpi img_3538
_S6A2156 72dpi
_s6a3442
_s6a3451 - kopie
_s6a3456
bettina 20230921_142025
bettina 300 20230923_155056
bettina 300 20230923_155154

 

BABETT SCHWADERER

UMWUCHS 1 UND 2

07_img_1477
20230921_135645
IMG-20230924-WA0012
IMG-20230925-WA0005
_S6A2843 - Kopie
_s6a3103 - kopie
_s6a3122 - kopie
_s6a3383 - kopie
_s6a3395 - kopie
_s6a3487 - kopie
babett 300 20230908_175100
babett 300 20230913_141500
img_1174

 

IRMHILD SCHWARZ

CABINETS OF CURIOSITIES I - XII

161_mg_2055
IMG_3541
_S6A3176 - Kopie
_S6A3182 - Kopie
_S6A3184 - Kopie
_S6A3194 - Kopie
_S6A3200 - Kopie
dsc04273_wilde_ordnung_i_schwarz_aufbau_foto_wiesinger
dsc04273_wilde_ordnung_i_schwarz_aufbau_foto_wiesinger_2
img_2034_wilde_ordnung_i_schwarz_exkommunikation_der_engerlinge
irmhild 300 20230923_155937
runde-sachen
wilde_ordnung_i_schwarz_aufbau_foto_foto-schwarz - kopie

 

HANÍNGA THIEL

RÜCKWÄRTSLAND

03_Haninga
04_Haninga
20230903_174644
20230911_173344
IMG-20231029-WA0003
_s6a3292
_s6a3296
_s6a3300
_s6a3325
 
Die Arbeit bewegt sich im Gebiet der Neuzeit-Archäologie. Das meint keine nostalgische Rückwärts-Gewandtheit mit Focus auf vorzeitliche Artefakte, sondern im Gegenteil einen vorausschauenden Blick auf Bestehendes, Vergangenes und Künftiges.

Der Titel ergibt sich daraus, dass der Garten „menschlich überprägt“, also ein gestörter Lebensraum war. Heute zeigen sich immer noch menschliche Spuren, aber die freie Natur kommt zurück. In diesem Garten gibt es Einiges, was die Vergangenheit unter die Oberfläche verbracht hat, dort im Verborgenen arbeitet, sich heute wieder sichtbar macht und neuen Atem holt. Zerbrochene Pflanztöpfe dienen als Sinnbild der Vergangenheit und der Gegenwart.
RÜCKWÄRTSLAND | 200 x 200 x 230 cm | Gebrauchte Folien um altes Gartenhäuschen, Schnur, Karre mit Pflanztopf-Scherben.

 

ANNA WIESINGER

WALKING LIKE A STONE

03_20230923_152615
20230917_155145
Dagmar 72dpi img_3527
Dagmar 72dpi img_3537
Dagmar 72dpi img_3539
_Foto Rainer Erhard
bildserie
dsc04286
dsc04317
dsc04319 kopie 2
dsc04373 kopie
dsc04376
dsc04382
dsc04395


 

WUNDERSAME SITUATIONEN UND FLÜCHTIGE IRRITATIONEN

004_mg_1615
013_s6a1732
016_mg_1641
019_mg_1653
022_mg_1654
026_mg_1658
028_s6a1760
030_s6a1771
031_mg_1662
033_mg_1670
035_mg_1679
037_mg_1684
046_mg_1704
047_mg_1707
050_mg_1715
051_mg_1717
052_mg_1718
053_mg_1720
054_mg_1721
055_mg_1725
056_mg_1737
057_mg_1741
059_mg_1746
060_mg_1749
062_mg_1753
063_mg_1756
065_s6a1790
066_s6a1791
068_s6a1802
069_s6a1805
072_s6a1813
074_s6a1834
082_mg_1795
086_mg_1808
090_mg_1814
091_mg_1818
092_mg_1819
093_mg_1820
094_mg_1821
097_mg_1827
099_mg_1834
101_mg_1837
102_mg_1842
103_mg_1843
104_mg_1848
107_s6a1842
108_s6a1845
112_s6a1683
114_s6a1695
119_mg_1863
122_mg_1877
123_s6a1936
125_mg_1880
127_mg_1890
128_mg_1902
129_mg_1904
131_mg_1926
139_mg_1963
145_mg_2005
146_mg_2009
147_mg_2011
149_s6a1983
151_s6a2019
155_mg_2025
158_mg_2036

Mit Ilka Reuter | Antje Lutz  Kerstin Wittstamm | Marion Erbrich | Elisabeth Harlan | Burkhard Reinecke | Rainer und Mathilde Süßmilch | Alice Humbert | Brita Kärner | Angnes | Peter Bauhaus | Jael E. M. Rollin | Katharina Voss | Uta H. Götz | Helga Schumann | Tom Kooijman | Gero Wachholz | Elke Kuhagen | Lukas Spychay | Eike Schirge | Pieter Landwehr | Fotograf Rainer Erhard  

 

ENSSEMPLE MEGAPHON

 ...STUMM HERUM: DAS ENDE VOM LIED 

163_s6a2182
164_mg_2069
165_mg_2072
167_mg_2080
168_mg_2083
169_mg_2087
171_mg_2092
172_mg_2093
174_s6a2231
176_mg_2099
178_s6a2248
181_s6a2264
183_s6a2267
184_mg_2105
185_mg_2109
186_s6a2270
187_s6a2271
188_s6a2273
189_s6a2275
190_mg_2112
191_s6a2278
192_s6a2280
195_s6a2288
196_s6a2291
197_s6a2292
198_s6a2295
199_mg_2115
ensemble-megaphon-stumm-herum-6-foto-china-hopson-panorama
img_5713
img_5718

 Vlady Bystrov . Klarinette | Grzegorz Krawzcak . Violoncello | Ehsan Ebrahimi . Santur | Lenka Župková . Violine | Johannes Keller . Kontrabass | Christiane Ostermayer . Schauspiel | Willi Hanne . Perkussion | Nico Gutu . Akkordeon | Andre Bartetzki . Klangregie
Burkhard Scheller . Kostüme

 Flyer zurm Projekt Wilde Ordnung (PDF Download) 

IMPRESSIONEN

009_s6a1723
02_img-20231020-wa0000
20230909_170911
20230910_171310
20230921_142929 - kopie
20230925_125537
Dagmar 72dpi img_3526
Dagmar 72dpi img_3528
Dagmar 72dpi img_3530
Dagmar 72dpi img_3531
Dagmar 72dpi img_3532
Dagmar 72dpi img_3534
Dagmar 72dpi img_3535
Dagmar 72dpi img_3540
Dagmar 72dpi img_3542
Dagmar 72dpi img_3543
IMG-20230924-WA0008
dsc04408
img-20230924-wa0021
img_5532
img_5535
img_5536
img_5543
img_5547
img_5589
img_5637
img_5704
img_5706
img_5709
 

 

 

Wir bedanken uns für die Unterstützung durch den Lüneburgischen Landschaftsverband und die Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg

Gruppe KX07 - Alle Rechte liegen bei den KünstlerInnen der Gruppe.

Impressum  |  Datenschutz