Stadvermessung Dannenberg

Ein Kunstprojekt der Gruppe KX07 vom 18.08. bis 08.09.2018

 

22_Ursula_Blanke-Dau_Vase
23_Uta_Helene_Goetz_Das_Paeckchen_oder_Return_to_sender
23_Uta_Helene_Goetz_Der_Fall_Sophia_Loren
24_Carolin_Serafin_Pervormance
25_Carolin_Serafin_Pervormance
26_Kerstin_Wittstamm_Stadtfuerungen
27_Kerstin_Wittstamm_Stadtfuerungen
28_Ursula_Pehlke_Butoh_Tanzperformance
29_Ursula_Pehlke_Butoh_Tanzperformance
31_Peter_Bauhaus_Blind_Date_Pervormance
32_Frottage
33_Frottage
34_Frottage
3_Babett_Schwaderer_Humanes_Hofgedaechtnis
4_Babett_Schwaderer_Humanes_Hofgedaechtnis
5_Bettina_Schilling_Die_Koeniginnen_der_Arschbombe
6_Bettina_Schilling_Die_Koeniginnen_der_Arschbombe
7_Christian_Hapke_Memory_of_the_last_pretty_horse_Ausschnitt
8_Christian_Hapke_Memory_of_the_last_pretty_horse_Ausschnitt
9_Christian_Hapke_Memory_of_the_last_pretty_horse_Strassenansicht

 

Installationen & Performance

Warum liegt Dannenberg am Meer? Wo stand der Tisch des Rabbi?
Wie klingt die Stadt? Wie fühlt sie sich an? Was prägt sie? Wer traut sich über's Wasser? Und wer war Waldemars Sohn?

Im Focus dieses KunstEreignisses stand die Stadt Dannenberg.
Sie war Veranstaltungsort und Thema zugleich – ihre Geschichte, ihre Gegenwart, bearbeitet mit den Mitteln der Kunst. Künstler*innen thematisierten im Stadtraum persönliche, historische oder aktuelle Bezüge durch Installationen, Performances, musikalische und akustische Inszenierungen, sowie temporäre interaktive Projekte.

Beteiligte Künstler*innen waren

Astrid Clasen . Uta Helene Götz . Bettina Schilling . Babett Schwaderer . Irmhild Schwarz . Hanínga Thiel . Anna Wiesinger . Julia da Franca . Christian Hapke . Ursula Blancke-Dau . Gilta Jansen .
Rahel Syring . Katrin Magens . U.S. Kiefen . Roswitha Ziegler . Angelika Blank . Kerstin Wittstamm . Theater Terra est Vita . Peter Bauhaus - Helmut Reiber . Ursula Pehlke - Johannes Ammon . Rainer Süßmilch - Alice Humbert

 

 

Gruppe KX07 - Alle Rechte liegen bei den KünstlerInnen der Gruppe.

Impressum  |  Datenschutz