KX07 - Selbstdarstellung
2023 Lorem Ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
2020 Kunstprojekt: DER KOFFER
Abstand & nähe in ungewöhnlichen Zeiten
KX07 und 17 Kolleg*innen packen einen Koffer
Fensterschau in Hitzacker
Coworking-Space Hitzacker . Drawehnertorstrasse 15
Abstand & nähe in ungewöhnlichen Zeiten
KX07 und 17 Kolleg*innen packen einen Koffer
Fensterschau in Hitzacker
Coworking-Space Hitzacker . Drawehnertorstrasse 15
2019 Zwischenlandung - KX07 im Kreishaus
Ausstellung während der Kulturellen Stadtpartie in Lüchow im Kreishaus
27. September - 26. Oktober
Astrid Clasen | Uta Helene Götz | Hanínga Thiel | Babett Schwaderer | Irmhild Schwarz | Anna Wiesinger | Bettina Schilling
Ausstellung während der Kulturellen Stadtpartie in Lüchow im Kreishaus
27. September - 26. Oktober
Astrid Clasen | Uta Helene Götz | Hanínga Thiel | Babett Schwaderer | Irmhild Schwarz | Anna Wiesinger | Bettina Schilling
2018 Stadtvermessung Dannenberg
Künstler erkunden die Stadt
KX07 und Kolleg*innen
Bilder, Objekte, Installationen, Multimedia im öffentlichen Raum
18. August bis 8. September
gefördert durch die VG Bild-Kunst / Stadt Dannenberg (Elbe), Bürgerstiftung Dannenberg / Rotary Club Lüchow-Dannenberg / Sparkassenkulturstiftung Lüchow-Dannenberg / Landkreis Lüchow-Dannenberg / Ralf Pohlmann: Architekten / Famila
Foto-Dokumentation
Künstler erkunden die Stadt
KX07 und Kolleg*innen
Bilder, Objekte, Installationen, Multimedia im öffentlichen Raum
18. August bis 8. September
gefördert durch die VG Bild-Kunst / Stadt Dannenberg (Elbe), Bürgerstiftung Dannenberg / Rotary Club Lüchow-Dannenberg / Sparkassenkulturstiftung Lüchow-Dannenberg / Landkreis Lüchow-Dannenberg / Ralf Pohlmann: Architekten / Famila
Foto-Dokumentation
2018 KX07 im Kreishaus
Ausstellung während der Kulturellen Stadtpartie in Lüchow im Kreishaus
28. September - 28. Oktober
Ausstellung während der Kulturellen Stadtpartie in Lüchow im Kreishaus
28. September - 28. Oktober
2015 ‚gesellschaft für sonst was und über see‘ ÜBER FAHRT UND RÜCKKEHR
– Ende und Resumée der fiktiven Reisen der 6 Künstlerinnen: Astrid Clasen | Uta Helene Götz | Hanínga Thiel | Babett Schwaderer | Irmhild Schwarz | Anna Wiesinger
Bilder, Objekte, Installationen, Multimedia
9. August bis 13. September . Kunsthalle Raum2
Neu Tramm / Lüchow-Dannenberg
gefördert durch den Lüneburgischen Landschaftsverband, dem Landkreis Lüchow-Dannenberg / Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
Dokumentation der beiden Reise-Projekte
– Ende und Resumée der fiktiven Reisen der 6 Künstlerinnen: Astrid Clasen | Uta Helene Götz | Hanínga Thiel | Babett Schwaderer | Irmhild Schwarz | Anna Wiesinger
Bilder, Objekte, Installationen, Multimedia
9. August bis 13. September . Kunsthalle Raum2
Neu Tramm / Lüchow-Dannenberg
gefördert durch den Lüneburgischen Landschaftsverband, dem Landkreis Lüchow-Dannenberg / Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
Dokumentation der beiden Reise-Projekte
2014 ‚gesellschaft für sonst was und über see‘ DIE GROSSE ÜBERFAHRT
– Beginn einer fiktiven Reisen der 6 Künstlerinnen:
Astrid Clasen | Uta Helene Götz | Hanínga Thiel | Babett Schwaderer | Irmhild Schwarz | Anna Wiesinger
Bilder, Objekte, Installationen, Multimedia
PERFORMANCE ZUR ERÖFFNUNG Brita Kärner
24. Juli bis 31. August 2014
Ausstellung auf der Cap San Diego in Hamburg, gefördert durch den Lüneburgischen Landschaftsverband und den Landkreis Lüchow-Dannenberg
– Beginn einer fiktiven Reisen der 6 Künstlerinnen:
Astrid Clasen | Uta Helene Götz | Hanínga Thiel | Babett Schwaderer | Irmhild Schwarz | Anna Wiesinger
Bilder, Objekte, Installationen, Multimedia
PERFORMANCE ZUR ERÖFFNUNG Brita Kärner
24. Juli bis 31. August 2014
Ausstellung auf der Cap San Diego in Hamburg, gefördert durch den Lüneburgischen Landschaftsverband und den Landkreis Lüchow-Dannenberg
2011 kleiner Grenzverkehr * EXTENDED
ein Projekt der Künstlerinnengruppe KX07 mit Gästen in Zusammenarbeit mit KVAK e.V. – Kunst in Kröte – während der Kulturellen Landpartie. Hier ging es über die Wiederaufnahme der Beziehungen zu den zum „Kleinen Grenzverkehr“ eingeladenen Künstlerinnen Else Gold | Anne Rose Bekker | Anke Meixner | Christine Wachter | Katrin Zickler, denen Raum geboten wurde, sich mit ihren Werken zu präsentieren.
Gleichzeitig wurden die Arbeiten aus dem „Kleinen Grenzverkehr“ nochmals einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
MUSIK Brita Kärner | Stefanie Schmoeckel
ein Projekt der Künstlerinnengruppe KX07 mit Gästen in Zusammenarbeit mit KVAK e.V. – Kunst in Kröte – während der Kulturellen Landpartie. Hier ging es über die Wiederaufnahme der Beziehungen zu den zum „Kleinen Grenzverkehr“ eingeladenen Künstlerinnen Else Gold | Anne Rose Bekker | Anke Meixner | Christine Wachter | Katrin Zickler, denen Raum geboten wurde, sich mit ihren Werken zu präsentieren.
Gleichzeitig wurden die Arbeiten aus dem „Kleinen Grenzverkehr“ nochmals einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
MUSIK Brita Kärner | Stefanie Schmoeckel
2010 Spaziergang zwischen den Stühlen
Performance am 3. Oktober 2010 auf dem ehemaligen Grenzstreifen bei Lübbow mit 20 Akteuren aus Lüchow-Dannenberg (Niedersachsen) und der Altmark (Sachsen-Anhalt), die über ihre Erfahrungen mit der Grenze / der Grenzöffnung etc. berichten.
AKTEURE Peter Bauhaus | Stefan Buchenau | Almut Eilrich | Brita Kärner | Marion Kollenrott | Bettina Krawcyk | Raiko Kühnöl | Jens Magerl | Andreas Marquardt | Dr. Rolf Meyer | Rolf Oberst | Marie Schwarz | Peter Selber | Carolin Serafin | Sabine Spangenberg | Lukas Spychay | Dr. John Stopford | Uta Thiel | Kerstin Wittstamm | Lola Wittstamm |
MUSIKER Claus-Ivar Bolbrinker | Falk Kindermann
IDEE UnD ORGANISATION Uta Helene Götz | Irmhild Schwarz
(Foto-Dokumentation u. Film)
Das gesamte Projekt wurde gefördert durch den Lüneburgischen Landschaftsverband, den Landkreis Lüchow-Dannenberg, die Sparkassenkulturstiftung Lüchow-Dannenberg
Performance am 3. Oktober 2010 auf dem ehemaligen Grenzstreifen bei Lübbow mit 20 Akteuren aus Lüchow-Dannenberg (Niedersachsen) und der Altmark (Sachsen-Anhalt), die über ihre Erfahrungen mit der Grenze / der Grenzöffnung etc. berichten.
AKTEURE Peter Bauhaus | Stefan Buchenau | Almut Eilrich | Brita Kärner | Marion Kollenrott | Bettina Krawcyk | Raiko Kühnöl | Jens Magerl | Andreas Marquardt | Dr. Rolf Meyer | Rolf Oberst | Marie Schwarz | Peter Selber | Carolin Serafin | Sabine Spangenberg | Lukas Spychay | Dr. John Stopford | Uta Thiel | Kerstin Wittstamm | Lola Wittstamm |
MUSIKER Claus-Ivar Bolbrinker | Falk Kindermann
IDEE UnD ORGANISATION Uta Helene Götz | Irmhild Schwarz
(Foto-Dokumentation u. Film)
Das gesamte Projekt wurde gefördert durch den Lüneburgischen Landschaftsverband, den Landkreis Lüchow-Dannenberg, die Sparkassenkulturstiftung Lüchow-Dannenberg
2010 öffentliche Podiumsdiskussion
in der Galerie Süd, Magdeburg. Diese widmete sich der Gegenüberstellung von Lebensformen und Arbeitsweisen speziell von Künstlerinnen neue/alte Länder – früher/heute und reflektiert Fragen von der Veränderungen kultureller Identitäten.
LEITUNG Dr. Sibylle Plogstedt
in der Galerie Süd, Magdeburg. Diese widmete sich der Gegenüberstellung von Lebensformen und Arbeitsweisen speziell von Künstlerinnen neue/alte Länder – früher/heute und reflektiert Fragen von der Veränderungen kultureller Identitäten.
LEITUNG Dr. Sibylle Plogstedt
2010 Kleiner Grenzverkehr
ein Projekt der Künstlerinnengruppe KX07 mit Gästen
Künstlerinnen diesseits und jenseits der ehemaligen Grenze stellen sich dem Thema „Grenze“ mit Installationen, Collagen, Bildern
Ausstellung im Museum Wustrow / Wendland und Galerie Süd in Magdeburg
Uta Helene Götz | Edda Rosemann | Anna Wiesinger | Haninga Thiel | Astrid Clasen | Irmhild Schwarz (West) | Else Gold | Maren Simon | Anne Rose Bekker | Anke Meixner | Christine Wachter | Katrin Zickler (Ost) (Katalog)
Musik zur Eröffnung Warnfried Altmann, Saxophon
ein Projekt der Künstlerinnengruppe KX07 mit Gästen
Künstlerinnen diesseits und jenseits der ehemaligen Grenze stellen sich dem Thema „Grenze“ mit Installationen, Collagen, Bildern
Ausstellung im Museum Wustrow / Wendland und Galerie Süd in Magdeburg
Uta Helene Götz | Edda Rosemann | Anna Wiesinger | Haninga Thiel | Astrid Clasen | Irmhild Schwarz (West) | Else Gold | Maren Simon | Anne Rose Bekker | Anke Meixner | Christine Wachter | Katrin Zickler (Ost) (Katalog)
Musik zur Eröffnung Warnfried Altmann, Saxophon
2009 Körper – acht Positionen
Ausstellung anlässlich der Eröffnung der neuen Volkshochschule in Lüchow
Astrid Clasen | Uta Helene Götz | Erika John | Edda Rosemann | Babette Schwaderer | Irmhild Schwarz | Haninga Thíel | Anna Wiesinger (Katalog)
Ausstellung anlässlich der Eröffnung der neuen Volkshochschule in Lüchow
Astrid Clasen | Uta Helene Götz | Erika John | Edda Rosemann | Babette Schwaderer | Irmhild Schwarz | Haninga Thíel | Anna Wiesinger (Katalog)
2008 Kaesten . Kunstfleck . Kunstverein Region Dahlenburg
Astrid Clasen | Uta Helene Götz | Erika John | Katrin Magens | Monika Müller-Klug | Edda Rosemann | Babette Schwaderer | Irmhild Schwarz | Haninga Thíel | Anna Wiesinger (Katalog)
Astrid Clasen | Uta Helene Götz | Erika John | Katrin Magens | Monika Müller-Klug | Edda Rosemann | Babette Schwaderer | Irmhild Schwarz | Haninga Thíel | Anna Wiesinger (Katalog)
2008 En passant–KX07 bei der Arbeit
Videofilme von Edda Rosemann im Schaufenster von Modehaus Sommer
– Eröffnungsaktion auf dem Marktplatz mit Thomas Höft anläßlich der 850-Jahr-Feier in Lüchow.
Astrid Clasen Uta Helene Götz Erika John Katrin Magens Monika Müller-Klug Edda Rosemann Babette Schwaderer Irmhild Schwarz Haninga Thíel Anna Wiesinger (Förderung Stadt Lüchow)
Videofilme von Edda Rosemann im Schaufenster von Modehaus Sommer
– Eröffnungsaktion auf dem Marktplatz mit Thomas Höft anläßlich der 850-Jahr-Feier in Lüchow.
Astrid Clasen Uta Helene Götz Erika John Katrin Magens Monika Müller-Klug Edda Rosemann Babette Schwaderer Irmhild Schwarz Haninga Thíel Anna Wiesinger (Förderung Stadt Lüchow)
2007 - KX07
KX07 - (seit 2007)
ist ein Zusammenschluss von im Wendland lebenden Künstlerinnen zur Realisierung ungewöhnlicher Ideen.
Derzeitige Mitglieder sind:
- Astrid Clasen
- Uta Helene Götz
- Babett Schwaderer
- irmhild Schwarz
- Hanínga Thiel
- Bettina Schilling
Jede Künstlerin hat ihre eigene künstlerische Position und dazu Erfahrung in der Organisation von großen Projekten, z.B: Landschaftskunstaktionen / Multi-Media-Projekte / Theaterproduktionen / Kulturelle Landpartie – Wunderpunkte im Wendland / Kunst in Kröte / Ausstellungsgestaltung und Kunstvermittlung im In- und Ausland ...
All diese Fähigkeiten werden in den Projekten von KX07 gebündelt.
KX07 - (seit 2007)
ist ein Zusammenschluss von im Wendland lebenden Künstlerinnen zur Realisierung ungewöhnlicher Ideen.
Derzeitige Mitglieder sind:
- Astrid Clasen
- Uta Helene Götz
- Babett Schwaderer
- irmhild Schwarz
- Hanínga Thiel
- Bettina Schilling
Jede Künstlerin hat ihre eigene künstlerische Position und dazu Erfahrung in der Organisation von großen Projekten, z.B: Landschaftskunstaktionen / Multi-Media-Projekte / Theaterproduktionen / Kulturelle Landpartie – Wunderpunkte im Wendland / Kunst in Kröte / Ausstellungsgestaltung und Kunstvermittlung im In- und Ausland ...
All diese Fähigkeiten werden in den Projekten von KX07 gebündelt.